Russisches Alphabet, kyrillische Buchstaben Schritt für Schritt
        
        
        
        Siehe auch das Buch zu den Lektionen 
        
        RUSSISCHES ALPHABET. Schnell erlernt für jedermann.
	und dazugehörigen MP3-Aufnahmen. 
        
| K | A | M | 
Die Betonung: betontes und unbetontes A A | 
||||||||||||||||||||||||||||||||
| O | 2 | T | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 
Lerntipp: Lesen Sie die Wörter laut und deutlich.
Überspringen Sie keine Übungen.
Merken Sie sich unbedingt die blau  markierten Wörter.
Klicken Sie auf das Wort um die Übersetzung zu bekommen.
 
Alle russische Wörter außer Präpositionen, Konjugationen u. a., 
haben eine Silbe, die betont wird.
 
Die betonte Silbe wird immer durch ein Akzentzeichen  
' markiert, z.B. ó - îêíó.
Zur Verdeutlichung werden die betonten Vokale aber in den folgenden Lektionen 
rot hervorgehoben: îêío.
 
Die betonten Vokale werden im Gegensatz zu den deutschen kurzen und langen Vokalen 
halblang und sehr deutlich gesprochen. Die unbetonten Vokale werden kurz ausgesprochen.
 
Mehr über die 
Betonung finden Sie hier.
 
Für zusammenhängende gesprochene Wortgruppen gilt die gleiche Regel, z.B.:
Êàê êîò. (Wie eine Katze.) 
A ist hier kurz, weil es nicht betont ist. 
 
Àà kurz oder halblang und deutlich?
 
 
 
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||