Erste Wörter und Dialoge auf Russisch - Erklärungen
        
         
         | 
        Ruslanka: Wortschatztrainer Russisch- Deutsch, Deutsch-Russisch geignet für alle Windows, Unix und MAC-Systeme. Die Software kann nicht nur als Wortschatztrainer, sondern auch als Sprachführer, Wortschatzreferenz sowie Übungs- und Quizgenerator eingesetzt werden. Laden Sie die kostenlose Schnupperversion und legen Sie los Ihren aktiven sowie passiven Russisch-Wortschatz zu erweitern. | 
In der Stadt
Sie werden oft auf das Wort ñáåðáàíê treffen - es ist die verkürzte Variante vom ñáåðåãàòåëüíûé áàíê und bedeutet auch Sparkasse.
Für das deutsche "in" wird in Verbindung mit bestimmten Substantiven im Russischen entweder â oder íà verwendet. 
Wenn man auf das Fragewort "Wohin?" antwortet, dann steht das Nomen im Akkusativ, auf die Frage "wo?" im Präpositiv (6.Fall).
Wenn im Akkusativ â gebraucht wird, dann benutzt man auch im Präpositiv die Präposition "â".
Vergleichen Sie:
| 
Wohin gehst du? Êóäà òû è䏸ü?  | 
Wo bist du jetzt? Ãäå òû ñåé÷àñ?  | 
| ÿ èäó â çäàíèå | ÿ ñåé÷àñ â çäàíèè | 
| ÿ èäó â áîëüíèöó | ÿ ñåé÷àñ â áîëüíèöå | 
| ÿ èäó â àïòåêó | ÿ ñåé÷àñ â àïòåêå | ÿ èäó â áàíê | ÿ ñåé÷àñ â áàíêå | 
| ÿ èäó íà ïî÷òó | ÿ ñåé÷àñ íà ïî÷òå | 
| ÿ èäó íà çàâîä | ÿ ñåé÷àñ íà çàâîäå | 
| ÿ èäó íà ôàáðèêó | ÿ ñåé÷àñ íà ôàáðèêå | 
Folgt auf die Fragen "wohin" und "wo" die Präposition íà, 
dann muss auf die Frage "woher?" die Präposition c (co) + Genitiv 
(deutsch: "aus", "von" ) verwendet werden.
Das andere Paar ist â und èç + Genitiv (aus):
| 
Wohin gehst du? Êóäà òû è䏸ü?  | 
Woher kommst du? Îòêóäà òû?  | 
| ÿ èäó â çäàíèå | èç çäàíèÿ | 
| ÿ èäó â áîëüíèöó | èç áîëüíèöû | 
| ÿ èäó â àïòåêó | èç àïòåêè | 
| ÿ èäó â áàíê | èç áàíêà | 
| ÿ èäó íà ïî÷òó | ñ ïî÷òû | 
| ÿ èäó íà çàâîä | ñ çàâîäà | 
| ÿ èäó íà ôàáðèêó | ñ ôàáðèêè | 
- Weitere Beispiele zum Thema "Gehe in/zu" finden Sie in den Erklärungen zum Thema "Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen"
 - Dialoge zum Lesen und Vervollständigen in der Rubrik "Grammatik-Praktik": "Wohin gehst du?" und "Woher kommst du?"
 
