Russische Sprichwörter lernen

1. Друг познаётся в беде.

 Man kann nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 Den Freund erkennt man in der Not.
 Des einen Freud des anderen Leid.
 Der Apfel faellt nicht weit vom Stamm.

http://www.russian-online.net
2.  Яблоко от яблони недалеко падает.

 Ohne Fleiss kein Preis!
 Man kann nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 Katz aus dem Haus, ruehrt sich die Maus.
 Der Apfel faellt nicht weit vom Stamm.

http://www.russian-online.net
3.  Без труда не выловишь рыбку из пруда.

 Ein schlechter Handwerker schimpft immer auf sein Werkzeug.
 Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
 Ohne Fleiss kein Preis!
 Der Apfel faellt nicht weit vom Stamm.

http://www.russian-online.net
4. Не всё то золото, что блестит.

 Steter Tropfen hoehlt den Stein.
 Ohne Fleiss kein Preis!
 Es ist nicht alles Gold was glaenzt.
 Wer nichts macht, macht nichts verkehrt.

http://www.russian-online.net
5.  За двумя зайцами погонишься - ни одного не поймаешь.

 Es gehoeren immer zwei dazu.
 Wer andern eine Grube graebt, faellt selbst hinein.
 Gebranntes Kind scheut das Feuer.
 Man kann nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

http://www.russian-online.net
6.  Плохому танцору ноги мешают.

 Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
 Ein schlechter Handwerker schimpft immer auf sein Werkzeug.
 Besser spaet als gar nicht.
 Gebranntes Kind scheut das Feuer.

http://www.russian-online.net
7.  Лучше синица в руках, чем журавль в небе.

 Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach.
 Ein schlechter Handwerker schimpft immer auf sein Werkzeug.
 Eine Hand waescht die andere.
 Gebranntes Kind scheut das Feuer.

http://www.russian-online.net

 

Merken Sie sich:
zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen -  гоняться за двумя зайцами  [ganjaza sa dwumja sajzami]

Versuchen Sie den Fall von Substantiven in den Sprichwörtern zu bestimmen.
Typisch: Nach нет, без, для, от, до, у steht Genitiv.
Nach к steht Dativ.
Nach с in der Bedeutung MIT steht Instrumental.
Nach в/на steht Präpositiv, wenn man die Frage "wo?" stellen kann und Akkusativ bei "wohin?.
FallTypische PräpositionenMögliche Endungen
des Subst. Sing.
Mögliche Endungen
des Subst. Plur.
Genitiv, , , , , -, -, -, -, -, -, -, -
Dativ, -, -, --, -
Akkusativ-, Akk. unbelebt = Nom.,
Akk. belebt = Gen.
Akk. unbelebt = Nom.,
Akk. belebt = Gen.
Instrumental, , , c (in der Bedeutung mit)-, -, -, -, --, -
Präpositiv, (in der Bedeutung über, von)-, -, --, -

Ähnliche Übungen und Themen:

  •  Test: Deklination der Substantive nach Präpositionen - Russische Sprichwörter

Zurück zum Grammatik-Inhalt