Was ist Kasus  Dekl. Typ I  Dekl. Typ II Dekl. Typ III Gemischt 

Deklinationstyp I (weibliche und männliche Substantive auf -à, -ÿ)

Nominativ È. ï. ýòî ìàìà êíèãà ò¸òÿ
GenitivÐ. ï.íåò ìàìû êíèãè ò¸òè
DativÄ. ï. äàòü ìàìåêíèãå ò¸òå
Akkusativ Â. ï. âèæó ìàìóêíèãó ò¸òþ
InstrumentalÒ. ï. ãîðæóñü ìàìîéêíèãîé ò¸òåé
Präpositiv Ï. ï.äóìàþ î î ìàìå î êíèãåî ò¸òå
hartã, ê, õ,
÷, ù, æ. ø
weich

Checkliste:

  • 1: Nach Zischlauten (æ, ø, ÷, ù, ö) sowie ã, ê und õ wird ein è geschrieben.
  • 2: Nach Zischlauten (æ, ø, ÷, ù, ö) wird bei Betonung ein î geschrieben; unbetont ein å.
  • 3: Nach einem weichen Konsonanten wird bei Betonung ein ¸ geschrieben; unbetont ein å.
  • Eine Besonderheit gibt es bei den Substantiven auf -èÿ. Sie haben im Genitiv, Dativ und Präpositiv die Endung .

Erklärungen:
Substantive auf -a gehören zum ersten Deklinationstyp. Egal, ob es um belebte oder unbelebte Objekte geht, sie haben immer gleiche Endungen. Die einzige Besonderheit, die man beachten soll, ist, dass im Genitiv nach den Buchstaben ê, ã, õ, ø, æ, ÷, ù immer è statt û steht. Diese Regel hat aber nichts mit Deklination zu tun, sondern mit den allgemeinen russischen Rechtschreibungsregeln (s. Tabelle). Also ìàìà, ïàïà, ãàçåòà, êîìíàòà werden von äî÷êà, áàáóøêà, äåäóøêà, äåâî÷êà, êîøêà, ñîáàêà, êíèãà, ñêàçêà, ðó÷êà, im Genitiv unterschieden.

Substantive auf -ÿ gehören ebenfalls zum ersten Deklinationstyp. Egal, ob es um belebte oder unbelebte Objekte geht, sie haben immer gleiche Endungen. Die Substantive auf -ÿ zeigen, dass der Stamm weich ist, deswegen muss auch die Weichheit durch die Endung angezeigt werden. D.h. dass im Genitiv û zu è wird, im Akkusativ ó zu þ und im Instrumental Fall îé zu åé (oder ¸é). Die Endungen im Dativ und Präpositiv bleiben auch so wie beim Substantiv auf -a, weil -e immer Weichheit anzeigt. Also, hier braucht man eigentlich keine neue Regeln zu lernen, sondern nur beachten, dass die Weichheit bei der Deklination nicht verloren geht: ýòî äÿäÿ, íÿíÿ, Òàíÿ, Ìàíÿ, äåðåâíÿ, ñåìüÿ,

Die Substantive auf -èÿ unterscheiden sich von Substantiven auf ÿ. Die Substantive auf -èÿ sind z.B. ëàáîðàòîðèÿ, àðìèÿ, îðãàíèçàöèÿ (und viele andere Substantive lateinischer Herkunft, die im Deutschen das Suffix -tion haben (Organisation)). Sie haben im Genitiv, Dativ und Präpositiv die Endung . (s. Tabelle unten. )

Die Substantive auf -èÿ im Vergleich:

Fall Substantive auf -ÿ Substantive auf --èÿ
Nominativ земля армия
Genitiv земли армии
Dativ земле армии
Akkusativ землю армию
Instrumental землёй армей
Präpositiv земле армии

 Alle Wörter der Übung anzeigen:

 Deklinationsmuster Herunterladen







Deklinator präsentiert vom www.russian-online.net

Wortschatztrainer Russisch Deutsch Ruslanka: Wortschatztrainer Russisch- Deutsch, Deutsch-Russisch geignet für alle Windows, Unix und MAC-Systeme. Die Software kann nicht nur als Wortschatztrainer, sondern auch als Sprachführer, Wortschatzreferenz sowie Übungs- und Quizgenerator eingesetzt werden. Laden Sie die kostenlose Schnupperversion und legen Sie los Ihren aktiven sowie passiven Russisch-Wortschatz zu erweitern.